Transformative Bildung gestalten

Gemeinsam entwickeln wir innovative Lernkonzepte, die Studierende befähigen, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und selbstbewusst mit einer ungewissen Zukunft umzugehen.

Über die Zukunftsallianz

🎓

Transformative Bildung

Wir entwickeln Lernkonzepte, die nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern Lernende in ihren Veränderungsprozessen unterstützen.

🤝

Europäisches Netzwerk

Eine Gemeinschaft von Vordenker:innen und Gestalter:innen in der europäischen Bildungslandschaft.

🚀

Evidenzbasierte Forschung

Durch gemeinsame Forschung schaffen wir die wissenschaftliche Grundlage für transformative Lernkonzepte.

Unsere Mission

Die Zukunftsallianz für Transformative Bildung ist eine Gemeinschaft von Vordenker:innen und Gestalter:innen in der europäischen Bildungslandschaft, die sich der Entwicklung, Umsetzung und Erforschung transformativer Lernkonzepte verschrieben haben.

Was ist Transformative Bildung?

Transformative Lernerfahrungen befähigen Studierende, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und selbstbewusst und aktiv gestaltend mit einer ungewissen Zukunft umzugehen. Transformative Bildungseinrichtungen entlassen ihre Absolvent:innen mit der Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion, dem Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit und der Kompetenz zum proaktiven Handeln in komplexen Situationen ins Leben.

Unsere drei Hauptziele

1. Offener Austausch und lebendiges Voneinander-Lernen

Wir bringen Bildungsakteure zusammen, die bereits transformative Bildungsangebote gestalten oder dabei sind, diese zu entwickeln. In einem vertrauensvollen Rahmen lernen wir von- und miteinander.

2. Aktive Gestaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen

Wir suchen die aktive Auseinandersetzung mit Bildungspolitiker:innen und schaffen Räume für Begegnung zwischen Verantwortlichen für regulatorische Rahmenbedingungen und unserem Netzwerk.

3. Lernforschung zur evidenzbasierten Weiterentwicklung

Wir setzen uns für eine wissenschaftlich fundierte, evidenzbasierte Auseinandersetzung mit transformativer Bildung ein und fördern den breiten Einsatz unterschiedlicher Forschungsmethoden.

Vision 2030

Bis 2030 möchten wir erreichen, dass 50% aller deutschen Hochschulen transformative Lernkonzepte erproben und in der Hälfte aller deutschen Hochschulgesetze Experimentierklauseln für innovative Bildungsansätze verankert sind.

Unsere Gemeinschaft

Die Zukunftsallianz wurde von engagierten Bildungsexpert:innen aus verschiedenen Hochschulen gegründet, die gemeinsam die Vision einer transformativen Bildungslandschaft vorantreiben.

Gründungsmitglieder

Andrea Ostendorf

Hochschule Ruhr West

Christian Faubel

Technische Hochschule Köln

Dirk Nissing

Hochschule Rhein-Waal

Holger Angenent

Hochschule Rhein-Waal

Holger Müller

Technische Hochschule Köln

Janina Tosic

Hochschule Ruhr West

Joachim Friedhoff

Hochschule Ruhr West

Lutz Lorenz

HAW Hamburg

Manuel Dolderer

CODE University

Raoul Klein

HAW Hamburg

Benjamin Zinger

Technische Hochschule Nürnberg

Susanne Staude

Hochschule Ruhr West

Sylvia Schädlich

Hochschule Ruhr West

Thomas Weiler

Hochschule Ruhr West

Ulf Nürnberger

Hochschule Ruhr West

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Sind Sie Bildungsakteur:in und möchten transformative Lernkonzepte entwickeln oder erforschen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Jetzt vernetzen

Bleiben Sie informiert

Erhalten Sie Updates zu unserer Forschung, kommenden Veranstaltungen und Initiativen der Gemeinschaft.